![]() |
|
Badmintonarena Ophoven | große Turnierleitung |
Für manche ist es einfach nur eine Schulsporthalle, aber für die Mitglieder der Badmintonabteilung des SV Bergfried ist es eine Badminton-Arena. Und dank der vielen Helfer - sicherlich insgesamt 90 über das Wochenende verteilt - wurde aus der einfachen Schulsporthalle eine ebensolche Badmintonarena.
Besonders zu den Finalspielen am Sonntag wurde noch einmal eine besondere Atmosphäre erzeugt, indem man klar strukturierte und für das Publikum gut erkennbare Spielflächen einrichtete. Hiervon angesteckt ließen sich auch die Spielerinnen und Spieler nicht lumpen. Auch sie gaben ihr bestes und so konnte das Publikum durchweg spannende Spiele beobachten, die überwiegend erst nach drei Sätzen endeten.
Logische Konsequenz aus alledem ist, dass der Verein viel Lob für die geleistete Arbeit erntete, der hiermit auch an die helfenden Mitglieder weitergegeben werden soll.
![]() |
|
![]() |
|
Impressionen: Groß und Klein beim Schleifchenturnier |
Darauf hatten sich alle schon den ganzen Samstag gefreut. Und kaum sind die offiziellen Spiele vorbei, als auch schon die ersten Bergfrieder Helfer auf die Spielfelder strömen, um dort selber ein paar Ballwechsel zu spielen. In der hervorragend hergerichteten Sporthalle war es ein besonderes Vergnügen, mit den Vereinskameraden, aber auch mit anderen Helfern wie den Schiedsrichtern, ein paar Runden zu spielen.
Und so kam es zu einem Schleifchenturnier, bei dem die Paarungen von Runde zu Runde immer wieder neu zusammen- und zugelost wurden. Die Leitung hatte hier Horst Fiebrandt übernommen, der dafür selber auf ein eigenes Spiel verichtete. Dafür ein herzliches Dankeschön an Horst.
![]() |
|
Freut sich auf die DM- Teilnahme: Cornelia Schmelich |
Immer mit vollem Einsatz: Melisande Messinger |
Es war ein in jeder Beziehung aufregendes Wochenende, das wir im Rahmen der Ausrichtung der WDM erleben durften. Mit dazu gehörte es auch, zu beobachten, wie sich unsere fünf Sportler im Teilnehmerfeld schlugen.
Patrick Wesseler, Konstantin Frohn, Vanessa Wittmaier und Meslisande Messinger mussten leider allesamt in der zweiten Turnierrunde ausscheiden, was aber sicher nicht überraschend kam, da sie es schließlich mit Spielern aus der Regional- und sogar aus der Bundesliga zu tun bekamen.
Einzig Cornelia Schmelich gelang das Kunststück, in Runde zwei zu gewinnen. Ihre ehemalige Doppelpartnerin aus Jugendzeiten, Katja Brosch vom TTC Brauweiler, war in dieser Runde die Gegnerin. Corny konnte das Spiel in drei Sätzen gewinnen und so ins Viertelfinale einziehen.
Gegen Lisa Kaminski aus Beuel verlor sie dann glatt in zwei Sätzen, was letztlich aber nicht mehr schlimm war, weil die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft mit dem Einzug ins Viertelfinale schon geschafft war. Die DM findet vom 13. - 15. April in Sindelfingen statt.