Bei den Kreisvorentscheidungen, die am vergangenen Wochenende für die Altersklassen bis U15 in eigener Halle und für die älteren ab U17 in Bergisch Gladbach stattfanden, haben sich sehr viele Bergfrieder Kinder und Jugendliche zur Bezirksvorentscheidung qualifiziert.
Zusammen mit den Spielern, die bereits über die Ranglistenturniere vorqualifiziert waren, ergibt sich die große Zahl von 24 Spielern und Spielerinnen für dieses Turnier, das als Qualifikationsturnier zu den Westdeutschen Meisterschaften dient.
Besonders aus Sicht des Kasenwarts Jörg Frischauf lässt sich dieser Erfolg prägnant darstellen: "So eine riesige Summe an Startgeldern zur Bezirksvorentscheidung mussten wir bislang noch nie zahlen. Das sind endlich mal Ausgaben, über die ich mich als Kassenwart so richtig freuen kann."
In Zahlen bedeutet dies, dass aktuell 15 Einzel, 8 Doppel und 6 Mixed zum Turnier antreten werden, das am Nikolauswochenende in Bonn-Beuel ausgetragen wird. Es sind aber sogar noch weitere Starter möglich, da viele Bergfrieder nun auch auf Nachrückerplätzen stehen.
Renate Eisenbart und Luca Frohn sind Bezirksmeister in der Altersklasse U10
Dabei war das letzte Wochenende zugleich ja auch das Wochenende der Bezirksmeisterschaften für die ganz jungen Kinder, für die es noch keine Weiterqualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften gibt. In den Altersklassen U9, U10 und den Doppeldisziplinen U11 waren ebenfalls viele Bergfrieder Kinder am Start.
Dabei wurden die nachfolgen Plätze auf dem Siegertreppchen errungen:
1. Plätze und damit Bezirksmeistertitel gingen an:
- Luca Frohn (JE-U10)
- Renate Eisenbart (ME-U10)
- Kilian Lipinsky mit Doppelpartner Nicolai Stupplich vom SSV Lützenkirchen (JD-U11)
2. Plätze für
- Simon Klimeck (JE-U10)
- Selin Tuzcu und Kilian Lipinsky (MX-U11)
- Simon Klimeck und Luca Frohn (JD-U11)
Einen 3. Platz gab es für
- Selin Tuzcu und Renate Eisenbart (MD-U11)
Heute wurden zwölf weitere Disziplinen gespielt:
Am ersten Turniertag wurden fünf Disziplinen ausgetragen:
Am kommenden Wochenende steht den Kindern und Jugendlichen, aber auch den vielen Helfern, wieder ein heißes Wochenende bevor. In eigener Halle werden sich 21 Bergfrieder Nachwuchstalente an den Kreis- und Bezirksmeisterschaften beteiligen.
Dabei spielen die jüngeren Kinder bis U10 um die Bezirksmeistertitel, während es in U11, U13 und U15 in den Kreismeisterschaften erst um die Qualifikation zu den im Dezember stattfindenden Bezirksmeisterschaften für diese Altersklassen geht.
Etliche jugendliche U17er und U19er spielen übrigens ebenfalls. Allerdings gehen die Jugendlichen in der Halle des BV04 Bergisch Gladbach an den Start. Sie spielen ebenfalls Kreismeisterschaften mit dem Ziel sich für die gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der beiden Kreise zu qualifizieren.
Allerdings müssen längst nicht alle Bergfrieder Talente an dem Wochenende spielen. Viele sind bereits für die Bezirksmeisterschaften U11 bis U19 vorqualifiziert, da sie in der vergangenen Ranglistensaison sehr erfolgreich gespielt und reichlich Ranglistenpunkte gesammelt hatten.
Im Fall von Florian Reinhold gibt es ja, wie auch schon berichtet, die Besonderheit, dass er sogar die Bezirksmeisterschaften überspringen darf, weil er schon jetzt in allen Disziplinen für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert ist. Turnierfrei hat Florian deshalb an diesem Wochenende aber noch lange nicht. Er fährt diesmal nach Gifhorn in Niedersachsen und nimmt an der zweiten Jugendrangliste des Deutschen Badmintonverbandes teil.